Crewkameradinnen und -kameraden!Frühere Crewbriefe
An alle Stellen!
Grundsteuererklärung fertig, die Handballer haben nun doch den fünften Platz erworfen und Werder Bremen hat die Verfolgung von Bayern München wieder aufgenommen - das lässt hoffen!Crew-Geschehen:
1. Crewtreffen 2023 in Wernigerode:
Wir sind jetzt schon 80 gemeldete Personen für unser Treffen im Juni23 und das ist wunderbar. Gerd Sommerkamp ist von Hannover aus tätig und hat sich mit der Brockenbahn in Verbindung gesetzt,das läuft. Ich werde in einem Extrapunkt unten nochmals gesondert auf Wernigerode eingehen, hoffend, dass wir die 100er Teilnehmerzahl geknackt kriegen!
2. Crewkamerade in der Deckung:
Der folgende Punkt richtet sich an alle Kameraden, die die crew-Briefe mäßig oder auch regelmäßig lesen,sich aber sich sonst meist bedeckt halten:
Albert, Apitz, Hisdorf, v.Bargen, Doetinchen de Rande, Donat, Dressler, Ehlers, Ellinger, Erb, Fiegl, Greis, Hentschel, Hillenstedt, Hollenbach, Hitzner, Hoppe, Kallender, Kienbaum, Kratky, Kropp, Kühtze, Kümmel, Lancelle, Leykum, Mengel, Moebes, Monte, Overdüyn, Rahne, Rautenberg, Reemtsen, Rondholz, Rotter, Schwegler, Sobick, Stümer, Thiele, Weißflog, Witten und Zehner........mit dem Durchschreiten des Haupttores des 3. MAusBatls am 4.4.1966, der anschließenden Meldung beim UvD der K 5 im Block Sachsen, einer wohl unruhigen ersten Nacht ( nicht wissend, auf was Ihr euch da eingelassen habt), habt Ihr euer bisheriges Leben hinter Euch gelassen und für Euch begann am folgenden Morgen mit der ersten Musterung durch den Kompaniefeldwebel HBtsm Stier ein neuer Lebensabschnitt, aber erst nach Besuch des Friseurs, der allen den ultimativen K5-Schnitt verpasste, ward Ihr die crew-IV-66 und zu der gehört Ihr bis zum heutigen Tage. HBtsm Stier: "...mir sin alle eene Kruh!"
a) aus dem Hessischen und dem Kreis Schleswig/Flensburg sind wieder Spenden für die Crew-Kasse eingegangen - vielen Dank!So, nun wünsche ich Euch allen noch einen warmen Winter, wg. der Energieversorgung,
b) In Hamburg findet vom 08.02.-12.02.23 die Reisemesse statt. Eventuell wird Dirk Bohlmann beruflich dort anwesend sein.
c) Viktor Toyka hat für die DGSM ein beachtenswertes Skript geschrieben: "Weltreise in den Untergang" (Die Fahrt der russischen Flotte zur Schlacht von Tsushima). Bitte bei Viktor anfragen Anfrage.
d) Der KzSaD Hans von Stackelberg ist am 29.11.22 verstorben. Er war 6 Jahre Kmdt der "Gorch Fock". Jo Arp ist unter ihm als Segeloffizier gefahren.
e) Peter Hirtz lädt die Rhein/Maincrew am 30.03.23 ab 12:00 wieder ins Bellevuechen in Rolandseck. Meldungen bitte an Peter.
Peter ergänzt dazu Folgendes: Auch wenn es noch recht kalt ist, so sind es nun nur noch gut vier Wochen bis zu unserem Essen im Bellevuechen (hab's nochmal drangehängt). Dann wird es sicher frühlinghaft sein. Wir erinnern uns gern an das letzte Jahr.
Dabei sein wollen bis jetzt: Malfeld, Toyka, Hoppe, Steuber, Bartels, Hirtz (je 2), Hochgräfe, Bluhm (je 1). Im Pavillon ist Platz für mehr.
Wer davon Gebrauch machen möchte, bitte Meldung an mich bis 20.03..
Die schon Angemeldeten gelten ab dann als verbindlich dabei. Schwere Rückschläge gestatten Ausnahmen.
f) Die litauische Marine erhält von Abeking und Rasmussen drei Küstenwachboote mit neuester Technik. Das Vorhaben wird von Dirk logistisch begleitet.
g) Ganz herzliche Glückwünsche von hier aus im Namen der crew gehen in Richtung Schlicktown. Dort haben Heide und Rolf Bastrop im Kreise von Familie und Freunden ihren 50ten Hochzeitstag gefeiert - weiter so!
Ulli